Das Kerngebiet ist die Softwareentwicklung für Anlagen und Maschinen sowie Schnittstellen zu anderen Installationen. Für Retrofit Objekte ist es notwendig, die Funktionalitäten, vor der eigentlichen Entwicklung, genau zu untersuchen und zu dokumentieren. Damit die erneute Programmierung oder die Migration der bestehenden Software möglichst den alten Funktionalitäten entspricht. Unter dem Begriff Softwareentwicklung für Retrofit laufen folgende Tätigkeiten:
- Untersuchung und Dokumentation der bestehenden Objekte
- Untersuchung der bestehenden Software
- Migration der Software falls sinnvoll und möglich
- Erarbeitung des Steuerungs- / Softwarekonzeptes
- Erarbeitung der Softwarearchitektur
- Software schreiben und dokumentieren
- Leitung der Softwareinbetriebnahme.
- Projektleitung oder Unterstützung eines Gesamtprojektleiters
- Planung und Überwachung der Termine und Meilensteine, nach Rücksprache mit allen Beteiligten
- Organisation und nach Bedarf, die Koordination von Arbeitseinsätzen
- Leitung der Inbetriebnahme.
Organisieren von Komponenten der anderen Arbeitsbereiche:
- Mechanische Erneuerungen
- Elektroplanung Retrofit
- Elektrisches Retrofit
- Wiederinbetriebnahme des Gewerkes