Das Kerngebiet ist die Softwareentwicklung für die logistischen Bewegungen und Arbeitsprozesse in den jeweiligen Stationen sowie Schnittstellen zu anderen Anlagen. Unter dem Begriff Softwareentwicklung werden folgende Tätigkeiten verstanden:
- Erarbeitung des Steuerungs- / Softwarekonzeptes
- Erarbeitung der Softwarearchitektur
- Software schreiben und Dokumentieren
- Leitung der Softwareinbetriebnahme.
- Projektleitung oder Unterstützung eines Gesamtprojektleiters
- Planung und Überwachung der Termine und Meilensteine, nach Rücksprache mit allen Beteiligten
- Organisation und nach Bedarf, die Koordination von Arbeitseinsätzen
- Leitung der Inbetriebnahme
- Erarbeitung des Anlagenkonzeptes für die gesamte Produktionslinie und jede einzelne Bearbeitungsmaschine
- Mitarbeit an der konzeptionelle Konstruktion der Produktionslinie.
Organisieren von Komponenten der anderen Arbeitsbereiche:
- Mechanische Konstruktion
- Mechanische Montage
- Elektroplanung
- Elektrische Montage
- Inbetriebnahmen der Komponenten